Comment Utiliser une Gousse de Vanille?

Wie verwendet man eine Vanilleschote?

Vanille ist eines der wertvollsten Gewürze der Welt, bekannt für ihr reiches und komplexes Aroma, das Desserts, Getränke und sogar herzhafte Gerichte veredelt. So verwenden Sie eine Vanilleschote, um das Beste aus ihrem Aroma herauszuholen.

💡 Eine gute Vanilleschote auswählen

Vor allem ist es wichtig, eine hochwertige Vanilleschote auszuwählen. Eine gute Schote sollte biegsam, fettig, leicht glänzend und fleischig im Griff sein. Vermeiden Sie trockene oder spröde Schoten, da sie weniger Aroma enthalten. Wir empfehlen Ihnen unsere Bourbon-Vanille Grand Cru aus Madagaskar, die das Beste der Ernte repräsentieren.

Die Vanilleschote vorbereiten

Schritt 1: Die Vanilleschote flach hinlegen

Legen Sie die Vanilleschote auf ein Schneidebrett oder einen Teller, sodass sie flach liegt.

Schritt 2: Die Vanilleschote aufschneiden

Mit einem scharfen (glatten) Messer die Schote vorsichtig längs aufschneiden. Achten Sie darauf, die Schote vollständig zu durchtrennen, sodass Sie zwei halbe Vanilleschoten erhalten.

Schritt 3: Die Vanillesamen auskratzen

Verwenden Sie die Messerklinge, um die schwarzen, aromatischen Samen im Inneren der Vanilleschote herauszukratzen. Diese Samen enthalten das reine Vanillearoma: die Vanillin. Sie werden auch "Vanillekaviar" oder "Vanille-Suprême" genannt.


So kratzen Sie Vanillesamen aus:

  1. Legen Sie eine halbe Vanilleschote flach hin, mit der aufgeschnittenen Seite nach oben, sodass die Vanillekörner sichtbar werden.
  2. Setzen Sie das Messer am Ende der halben Schote an, üben Sie Druck aus, ohne die Vanilleschote durchzuschneiden, und ziehen Sie das Messer bis zum anderen Ende. Die Vanillesamen bleiben dann an der Klinge haften. 
  3. Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Vanilleschotenhälfte.

Vanillesamen verwenden

Vanillesamen können direkt in einer Vielzahl kulinarischer Zubereitungen verwendet werden:


  • Crèmes und Saucen: Geben Sie die Samen zu Crème anglaise, Crème brûlée oder Dessertsaucen für einen reichen und natürlichen Geschmack.
  • Backwaren: Geben Sie sie in Kuchenteige, Kekse oder Muffins für ein feines Aroma.
  • Getränke: Mischen Sie die Samen in heiße Milch, Cocktails oder Smoothies für eine raffinierte und authentische Note.

Die übrigen leeren Vanilleschotenhälften verwenden

Werfen Sie die halben Schoten nach dem Auskratzen der Samen nicht weg! Sie sind immer noch voller Geschmack und können auf verschiedene Arten verwendet werden:

  • Aufguss: Geben Sie die ausgekratzte Schote in Milch oder Sahne, um noch mehr Aroma zu entfalten.
  • Vanillezucker: Legen Sie die ausgekratzte Schote in ein Glas mit Zucker. Nach wenigen Tagen nimmt der Zucker das Vanillearoma auf und Sie erhalten einen perfekten, selbstgemachten Vanillezucker für Ihre Backwaren.
  • Vanilleextrakt: Geben Sie mehrere ausgekratzte Schoten in eine Flasche Wodka oder Rum und lassen Sie sie einige Wochen ziehen, um einen hausgemachten Vanilleextrakt herzustellen.
  • Vanillepulver: Trocknen Sie die ausgekratzte Schote für 1 Stunde im Ofen bei 40°C, um sie zu dehydrieren, und mahlen Sie sie dann mit einem Mixer zu Pulver. Wir empfehlen, mehrere leere Schoten für diesen etwas aufwendigen Vorgang zu verwenden.
  • Arrangierter Rum: Wenn Sie eine Flasche arrangierten Rum haben, können Sie die leere Schote hinzufügen, um das Aroma zu verbessern, oder Sie stellen mit mehreren leeren Schoten Ihren eigenen Rum her.


Vanille ist ein außergewöhnliches Gewürz, das Ihre bereits hervorragenden Rezepte in etwas ganz Besonderes verwandeln kann. Wenn Sie eine Vanilleschote richtig verwenden, genießen Sie alle Nuancen ihres einzigartigen Aromas und bereichern Ihre kulinarischen Kreationen. Ob beim Backen, Kochen oder zur Zubereitung von Getränken – Vanille eröffnet Ihnen eine Welt voller Geschmacksmöglichkeiten.


Denken Sie daran, dass jeder Schritt – vom Aufschneiden bis zur Verwendung der leeren Schoten – zählt, um das Beste aus diesem wertvollen Gewürz herauszuholen. Das nächste Mal, wenn Sie eine Vanilleschote in der Hand halten, wissen Sie genau, was zu tun ist!

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.