
Hausgemachtes DIY Vanillepulver
|
|
Lesezeit 0 min
Grand-Cru-Vanille aus Madagaskar von den renommiertesten Plantagen der Insel. Unsere außergewöhnliche Bourbon-Vanille...
|
|
Lesezeit 0 min
Werfen Sie Ihre Vanilleschoten nach der Verwendung nicht weg. Die Schoten können ein zweites Leben bekommen und werden Ihren Gaumen erneut erfreuen!
Dafür stellen Sie Vanillepulver her!
Zuerst sollten Ihre Vanilleschoten gut getrocknet sein. Für die Geduldigeren können sie einfach an der Luft trocknen. Für die Ungeduldigen habe ich einen Tipp: Trocknen Sie sie etwa zehn Minuten lang im Ofen bei 40-50 Grad. Dann zerbrechen Sie sie und geben sie in einen Mixer, bis Sie Vanillepulver erhalten. Füllen Sie das Vanillepulver anschließend in ein kleines, trockenes und vor allem luftdichtes Gefäß.
Und schon ist es geschafft: Ihr Vanillepulver ist fertig und bereit, all Ihre süßen oder herzhaften Rezepte zu verfeinern! Dosiert wird es wie beim Auskratzen der Schoten einfach mit der Messerspitze.
Guten Appetit und viel Genuss!
Aktuelle Nachrichten